Hiho
1. Theoretisch JA.
Wenn mein Bild eines Airbus FCU stimmt dann haben SPD und HDG 3 Digits.... Und ALT bzw VS 5 Digits.
Somit könntest du theoretisch sogar mit 2 Modulen auskommen ..... Du nutzt jeweils einen 5er und nen 3er Block Pro Chip .
Auch deine Plan mit 3 Modulen würde gehen.
Ich persönlich empfehle aber die Logik 1 Display= 1 Chip zu verwenden..... So ist jedes Element für sich. Chip X für Display X mit Kablesatz X auf Pin X und mit dem Devicenamen X. An den 2 $ wird es bestimmt nicht scheitern.
Ich paleneso, das das Bauteil am Ende übersichtlich ist.... Wenig Kabelsalat und auch das die Programmierung so einfach, sauber und übersichtlich ist wie möglich ist.....
Und genau deshlab würde ich hier VIER MaxTubes verwenden.
**********
2. JEIN.... Vermutlich nicht.
Zuerst brauchst du die richtigen Tubes.... Welche die man abziehen kann. Meist sind das die mit den Grünen PCB. Die Blauen oder Roten sind fest verlötet.
FEST :
https://www.ebay.de/itm/NEW-Digital-Tube-MAX7219-LED-Module-8-Digit-7-Segment-Display-Module-Free-Post-/323641775336
ABNEHMBAR:
https://www.amazon.de/8-Digit-Display-MAX7219-Digital-Control/dp/B00P9277BE
Wenn du dann die Displays abgezogen hast dann sind dort zwei Buchsen mit jeweils 2x6 Pins .
Dort ein "anderes" Display zu stecken ist Fraglich..... Sicherlich wird eine andere Digitzahl niemals passen wie ein 3er oder 5er. Aber auch andere 4er werden nur selten gehen da die Hersteller meist andere Pin Belegungen verwenden.
Aber selbst wenn es passt.... Unser ziel ist es ja nicht nur ein "anderes" Display zu verbauen. Wir wollen ja auch erreichen das wir nicht diesen 8er Block haben der nicht hinter dein MCP passt sondern das du nur ein 3er z.b. für HDG verbaust und dieser "Leere Controller" dann irgendwo anders verbaut wird wo er nicht im Weg ist ( z.b. 20 cm dahinter an der Außenwand deines FCU Kastens.
Somit: Ziel ist es eigentlich hier mit Löten und Kablen zu arbeiten.
TIP: Legst du Wert auf genaue Dimensionen des Panels bzw auf Realsitische Farbe der Anzeigen ?
Wenn dir die Größe egal ist dann kannst du dein Panel einfach so Planen das du die 8er Blöcke verbaust.... Du schneidest die Löcher zwar so das man nur die Digits sieht wie in echt.... Aber eben Links oder Rechts davon der Rest des Displays dahinter ist. ( Dort kann dann natürlich dann kein Schalter etc sein.)
Selbes gilt für die Farbe. Wenns OK ist das sie Rot sind anstatt wie im A320 Gelb, würde ich einfach 4x ein Fertigtube mit 8 Digits verwenden. Kein Löten Kein basteln.
Wie geagt.... Geht nur wenn du das Panel selbst dementsprechend von der Größe baust und es nicht wie in echt aussehen muss.
*****
3.
Kommt drauf an was du willst und wie es aussehen soll.
Im Grundatz stimmt dein Ansatz:
2 Displaymodule denn wir brauchen 2x5 was mit einen Modul nicht möglich ist.
1 Schalter für den Swap
Bei Encodern kann man auch mit einen Arbeiten wenn er nen Pushbutton oben drauf hat.... Dan switcht man zwischen Mhz und Khz. Besser sind aber 2 Encoder...... Professionell ist es ein DUAL Shaft Encoder.
LG.