MobiFlight Community Support

Welcome to the forum for MobiFlight! Feel free to reach out to the community in case you have questions, issues or just want to share great ideas or details about your latest home cockpit project.

You like MobiFlight? Donate via PayPal and support the MobiFlight development. Thanks! 

05/03/2024 - This forum is read-only

The community support for MobiFlight has moved exclusively over to our Discord server. Register for free and enjoy more interactive functions like image and video upload, voice chat. More than 7,000 registered users around the world make it a great experience!

See you on our MobiFlight Community Discord server.

A HUGE Thank You to everyone who participated in the forum, especially obviously to Pizman and Stephan who did an outstanding job over so many years providing an incredible service to the MobiFlight community.

The forum is still providing a lot of good content, hence we keep this information accessible.

icon
Avatar
vlad320
Posts: 18
Ich habe vor, mehrere Bildschirme/Displays anzuschließen, meine Grafikkarie ist eine
Geforce gt 220, aber wenn ich 2 Displays anschließe und in NVIDIA auf PhysX gehe, gibt es da nicht die Möglishkeit, ein Bildschirm aus zwei zu machen. Vielleicht kann meine Grafikkarte so was einfach nicht?
2020-04-01 12:52
Avatar
pizman82
Moderator
From: ETSI, Germany
Posts: 6010
Supporter
Das Baby ist von 2008 :scared:

Grundsätzlich..... Solche Fragen müssten wohl in ein Nvidia Forum. Hat ja rein gar nix mit Mobiflfight zu tun.
Ich lass es aber trotzdem Offen falls die Grafikkarten Profis dir da irgendwie helfen können.

Erster Gedanke... Nicht PhysX sondern mal in Windows Irgendwo am Desktop Rechte Maustaste drücken.... "Anzeigeeintellung" klicken und dort den 2. Bildschirm aktivieren und "Desktop erweitern" wählen.
Dann Sim als Fenster Ausführen und das Fenster über beide Screens "ziehen"

Aber am Rande....
Redest du von einen Netzwerkrechner um z.b. dein FMC / PFD oder sowas auiszulagern...... Oder versuchst du tatsächlich dein Homecockpit und den Sim mit diesen PC zu betreiben ?
Good Luck !
2020-04-01 15:47
Avatar
StephanHo
Moderator
From: EDDG, Germany
Posts: 1867
Supporter
Hi,

ich vermute, du möchtest deinen Simulator über die GT220 laufen lassen. Das kannst du tun, wenn du dir eine Diashow ansehen möchtest, aber für flüssige, inhaltsreiche Bilder wird das nicht reichen.
Für einen FSX brauchst du schon eine GTX aus der Reihe über 1000, Spitze wäre GTX1060/TI noch besser GTX 1070/1080.
Für den P3D sollte mindestens eine GTX1070 genommen werden, besser eine RTX2070. Wenn es denn NVIDIA sein soll. Auf dem ATI-Sektor kenne ich mich allerdings nicht aus.

Gerade bei der Grafikkarte sollte man nicht sparen, dann hat man auch noch Luft nach oben.
Grüße,
Stephan (Time: UTC+2)
2020-04-02 19:33
icon