MobiFlight Community Support

Welcome to the forum for MobiFlight! Feel free to reach out to the community in case you have questions, issues or just want to share great ideas or details about your latest home cockpit project.

You like MobiFlight? Donate via PayPal and support the MobiFlight development. Thanks! 

05/03/2024 - This forum is read-only

The community support for MobiFlight has moved exclusively over to our Discord server. Register for free and enjoy more interactive functions like image and video upload, voice chat. More than 7,000 registered users around the world make it a great experience!

See you on our MobiFlight Community Discord server.

A HUGE Thank You to everyone who participated in the forum, especially obviously to Pizman and Stephan who did an outstanding job over so many years providing an incredible service to the MobiFlight community.

The forum is still providing a lot of good content, hence we keep this information accessible.

icon
Avatar
steffen
Posts: 28
Hallo, ich habe mir die neuste Software von Mobiflight geladen und Installiert. Ich bekomme keine Verbindung von meinem PC zu Arduino. Habe die neue IDE von Arduino geladen und Installiert auch ohne erfolg. Einmal wurden das Uno und das Mega erkannt aber dann beim Zweiten mal starten nicht mehr. Die Treiber sind erneut Installiert worden aber auch das brachte keinen Erfolg. Kann es sein, dass es mit Windows x64 zusammen hängt oder das ich nur den USB Anschluss benutzt habe? bitte helft mir ich weiß nicht mehr weiter.:confused:
2020-01-29 19:29
Avatar
StephanHo
Moderator
From: EDDG, Germany
Posts: 1867
Supporter
Hi steffen,

der UNO wirdvon MF nicht (mehr) supportet und dient lediglich experimentellen Zwecken.
Von Sebastion wird derzeit nur noch der MEGA empfohlen. Der arbeitet einwandfrei.

Wenn du die Arduino IDE neu installiert hast, hast du sie dann auch in dem selben Pfad installiert, wo sie vorher war? Wenn nein, solltest du in MF den Pfad zur Arduino IDE entsprechend ändern.

Allerdings ist die Arduino IDE nicht dafür verantwortlich, wenn ein MobiFlight Modul nicht erkannt wird. MobiFlight erkennt nur Module, die vorher mit der Firmware geladen wurden. Wenn dieser Upload der Firmware nicht funktioniert, weil der Pfad zur Arduino IDE nicht (mehr) stimmt, dann muß dieser angepaßt werden.

Eigentlich sollte es egal sein, welchen USB-Port du benutzt. Der Port sollte aber vom Windows-System erkannt werden.
Grüße,
Stephan (Time: UTC+2)
2020-01-29 22:53
Avatar
pizman82
Moderator
From: ETSI, Germany
Posts: 6010
Supporter
Hi Steffen

Leider mit diesen wenigen Infos kaum möglich zu helfen....

Hast du denn auf DIESEN PC bereits früher ne verbindung gehabt? Sind das neue Boards oder hast sie schon mal verbunden gehabt ? Ist der PC neu oder das Betriebssystem ??

Im Grundatz zu deinen Vermutungen.

1. Software niemals in den Windowsx64 Ordnern oder wie sie alle heißen isntallieren..... Kann immer wieder Probleme machen.
Am Besten für alle Software eine eigene Platte oder Partition oder zumindest wenns auf C: sein muss ein eigener Ordner in der ROOT der nicht Windows überwacht ist.

2. Finger Weg vom UNO wenns um Mobiflight geht. Wir sagen es seit Jahren immer wieder. UNO ist nicht empfohlen. Wenn es dort Probleme gibt müsst ihr sie selber lösen. Für uns ist das UNO offiziell im Nirvana und soll auch dort bleiben -

3. Treiber.
Leider unmöglich zu sagen wo es hängt.... Wird das Board denn als USB erkannt ( Gerätemanger) Wird das Board al Arduino in der IDE selber erkannt ?
Good Luck !
2020-01-29 22:53
Avatar
steffen
Posts: 28
Hallo vielen Dank erst mal für die schnelle Antwort, ich werde es gleich probieren :thumbup:
2020-01-30 17:12
icon