Welcome to the forum for MobiFlight! Feel free to reach out to the community in case you have questions, issues or just want to share great ideas or details about your latest home cockpit project.
You like MobiFlight? Donate via PayPal and support the MobiFlight development. Thanks!
The community support for MobiFlight has moved exclusively over to our Discord server. Register for free and enjoy more interactive functions like image and video upload, voice chat. More than 7,000 registered users around the world make it a great experience!
See you on our MobiFlight Community Discord server.
A HUGE Thank You to everyone who participated in the forum, especially obviously to Pizman and Stephan who did an outstanding job over so many years providing an incredible service to the MobiFlight community.
The forum is still providing a lot of good content, hence we keep this information accessible.
1. Wie ist das in der Realität.
Bin immer noch etwas verwirrt warum Hannes das überhaupt braucht.
Natürlich braucht er das nicht und es dient auch nicht als Workaround seines Problems. Das Problem ist die Nichtlinearität der Achse. Woran das liegen kann, haben Stephan und ich ja geschrieben.
Wie ist das in der Realität.
Wow..... Habe ich gerade gefunden was ich/wir seit langen suche ???
![]()
![]()
![]()
Mir war nicht bekannt, daß das Bugrad bei den Pedalen einen kleineren Radius abdeckt, als der Tiller. In der Simulation sehe ich da keinen Unterschied.
MaxSteerSpeed=60: This parameter appears only in [JoystickCalibration] sections, and deals with FSUIPC's
facility to 'blend' its steering tiller control into rudder control as speed increases whilst on the ground. Both tiller (the
FSUIPC direct control, not P3D's own), and rudder need to be assigned in FSUIPC by the "direct to FSUIPC
calibration" method, and both be properly calibrated for any blending to be active...
https://mfg-sim.com/en/
Preislich erschwinglich und auf jeden Fall empfehlenswert. Auf Details möchte ich hier nicht eingehen, Interessiert können das über den Link nachlesen. Nur so viel: Die Teile lassen sich induviduell anpassen. Basisbreite für die Füße, Andruck, Anstellwinkel und intensität des Bremesdrucks.
...
Es wäre schön, wenn du dich hier mit einbringen könntest/würdest.
Die Frage ist nur..... Wird sowas denn auch 1:1 in einen Level D nachgebildet oder macht man hier Abstriche? Oder besser.... WIE fühlt es sich im Flugzeug an ??