MobiFlight Community Support

Welcome to the forum for MobiFlight! Feel free to reach out to the community in case you have questions, issues or just want to share great ideas or details about your latest home cockpit project.

You like MobiFlight? Donate via PayPal and support the MobiFlight development. Thanks! 

05/03/2024 - This forum is read-only

The community support for MobiFlight has moved exclusively over to our Discord server. Register for free and enjoy more interactive functions like image and video upload, voice chat. More than 7,000 registered users around the world make it a great experience!

See you on our MobiFlight Community Discord server.

A HUGE Thank You to everyone who participated in the forum, especially obviously to Pizman and Stephan who did an outstanding job over so many years providing an incredible service to the MobiFlight community.

The forum is still providing a lot of good content, hence we keep this information accessible.

Go to page 1Go to page 012Go to page 2Go to page 2
Avatar
sasquotschi
Posts: 9
Hallo,

ich habe das erste Tutorial für die LED der Parkbremse gemacht. Das hat schon Prima geklappt.
Jetzt wollte ich den zweiten Teil (Erweiterung um einen Schalter) machen allerdings mit einem Pushbutton statt dem Schalter.

Meine Verkabelung sieht wie folgt aus:


Die MobiFlight Einstellungen wie folgt:



Die LED funktioniert wie erwartet, wenn ich die Parkbremse mit der Tastatur ansteuer.
Der Pushbutton bewirtk leider nicht das Setzen/Lösen der Parkbremse im FSX. Wo ist mein Denkfehler?

Viele Grüße,
Julian
[Last edited by sasquotschi, 2018-11-18 16:07]
2018-11-18 15:40
Avatar
StephanHo
From: EDDG, Germany
Posts: 1867
Supporter
Hi Julian,

willkommen bei MobiFlight!

Deine Schaltung hat zwei Fehler.
Doch der Reihe nach.

Durch die Screenshots ersparst du dir schon mal sehr viel Erklärung. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Die Umsetzung der LED der Parkbremse hast du korrekt umgesetzt.

Bei dem Taster sind dir zwei Fehler passiert.

Dazu mußt du wissen, daß bei Mobiflight die Inputs immer den GND an den MEGA schalten.
Du hast einen Widerstand an den Taster angeschlossen.
Von diesem Widerstand steht nichts im Tutorial.

Wenn ich mir dein Schaltbild anschaue, dann ist dein Taster eigentlich ohne Funktion.
Grund: Der Taster hat zwei Schaltwege. Die beiden linken Pins gehören zusammen und die beiden rechten Pins gehören zusammen.
Wenn du deinen Taster betätigst, wird auf der linken Seite +5V durchgeschaltet, aber es ist nichts dahinter.
Gleichzeitig wird GND über den Widerstand auf PIN 24 geschaltet.

Normalerweise liegen die MEGA-Pins über sog. Pull-up-Widerstände an +5V (ist in der Firmware so eingestellt). Das macht man, damit eine Leitung nicht offen und damit indifferent ist und immer ein definierter Pegel an den Pins anliegt. Durch den Einbau deines Widerstandes baust du nun einen Spannungsteiler (Pull-up-Widerstand - dein 100 Ohm-Widerstand) ein. Damit liegt dann im Verhältnis der beiden Widerstände eine Spannung an Pin 24 an.

Entferne an der unteren Seite des Tasters einfach die +5V und den Widerstand und lege den unteren rechten Pin des Tasters auf GND.

In der Config kannst du die Formel entfernen und setzt stattdessen eine "!" bei setze Wert ein.
Dann sollte es funktionieren. Als Anleitung nutze das Tutorial für den Schalter der ParkingBrake.

Teile uns bitte mit, ob du Erfolg hattest.
Grüße,
Stephan (Time: UTC+2)
2018-11-18 18:40
Avatar
sasquotschi
Posts: 9
Hallo Stepahn,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Dank deiner Erklärung blinkt jetzt immerhin die "RX" LED am Board auf wenn ich den Pushbutton betätige. Das wars aber leider auch. Im Flugsimulator tut sich noch nix.

Hier ist meine aktualisierte Schaltung. Vermutlich habe ich irgendetwas noch nicht ganz verstanden. Wie du sicher merkst bin ich noch Neuling ;)


PS: Ich komme übrigens aus EDLT unweit von EDDG ;)
2018-11-18 19:21
Avatar
StephanHo
From: EDDG, Germany
Posts: 1867
Supporter
Lege mal den GND-Draht vom Taster auf die rechte Tasterseite...

Wenn es dann immer noch nicht klappt, dann bitte nochmal die Screenshots von den configs.

Zum Neuling: Wir haben alle mal klein angefangen. Alles eine Frage der Entwicklung ;)
[Last edited by StephanHo, 2018-11-18 19:47]
Grüße,
Stephan (Time: UTC+2)
2018-11-18 19:42
Avatar
StephanHo
From: EDDG, Germany
Posts: 1867
Supporter
EDLT - die haben da einen netten Simulator stehen.
Als ich meine PPL noch hatte, bin ich da auch mal geflogen. Sehr schöner Platz :)
Grüße,
Stephan (Time: UTC+2)
2018-11-18 19:44
Avatar
sasquotschi
Posts: 9
Hilft leider nicht. Wenn ich den rechten unteren Pin vom Taster an GND lege blinkt das RX LED vom Board beim betätigen des Tasters auch nicht mehr.
2018-11-18 19:47
Avatar
StephanHo
From: EDDG, Germany
Posts: 1867
Supporter
dann vielleicht mal den Taster um 90° drehen.

Wenn du ein Multimeter hast, prüfe mal die durchgangsrichtung des Tasters
Grüße,
Stephan (Time: UTC+2)
2018-11-18 19:48
Avatar
sasquotschi
Posts: 9
Ein schnelles Durchmessen des Tasters bestätigt:
Durchlaufrichtung von oben links nach unten links sowie von oben rechts nach unten rechts ist gegeben. Daraus folgere ich, dass der Taster richtigherum auf dem Breadboard sitzt.
2018-11-18 19:59
Avatar
sasquotschi
Posts: 9
Hier nochmal die Einstellungen.

2018-11-18 20:06
Avatar
StephanHo
From: EDDG, Germany
Posts: 1867
Supporter
dann zeig doch bitte mal deine config für den Taster
Grüße,
Stephan (Time: UTC+2)
2018-11-18 20:06
Avatar
StephanHo
From: EDDG, Germany
Posts: 1867
Supporter
Bei setze Wert steht ein ! statt einer 1.

Versuch mal bitte folgendes:

Verwende mal bitte statt FSUIPC Offset bei Action Type Event ID
Unten trägst du dann bei EventID 65752 ein und als Parameter die 1 oder 0 (ist auch als Preset hinterlegt)

Hätte mir gleich auffallen sollen. Grundsätzlich sind Outputs (aus Sicht des Simulators) Offsets (Eselsbrücke "O") und EventIDs für Eingaben (in den Simulator). Nur bei FSX-Standardmaschinen gibt es da Ausnahmen. Bei dir braucht es also eine EventID.
Grüße,
Stephan (Time: UTC+2)
2018-11-18 20:12
Avatar
sasquotschi
Posts: 9
Auch das hilft leider nicht. weder mit 0 noch mit 1
2018-11-18 20:59
Avatar
sasquotschi
Posts: 9
Nun funktioniert es :) Wenn auch gleich ich noch nicht ganz verstehe wieso.

Pushbutton Pins über Kreuz verbunden:


FSUIPC Offset on Press. On Release hat keine Funktion.
2018-11-18 21:58
Avatar
StephanHo
From: EDDG, Germany
Posts: 1867
Supporter
Hmm, wie gesagt, man müßte den Taster ausmessen, auch über kreuz.

Schau mal bitte in das Stammverzeichnis von deinem Simulator und dann in ..\Modules\FSUIPC Documents\.

Dort befinden sich einmal die EventID-Liste (The 2016 List of FSX and P3D Controls.pdf) und die Offset-Liste (FSUIPC4 Offsets Status.pdf).

Versuch mal bitte die EventID von weiter oben. Das wäre die korrekte Lösung für die config.
Grüße,
Stephan (Time: UTC+2)
2018-11-18 23:34
Avatar
sasquotschi
Posts: 9
Moin Stephan,

Taster über Kreuz durchgemessen. Im Ruhezustand über Kreuz kein Durchgang. Sobald ich den Taster drücke (und gedrückt halte) kann man über Kreuz einen Durchgang messen. Das erklärt mir schon mal meinen nun funktionierenden Schaltplan.

Die Konfiguration im Mobiflight Über EventID und dann "EventID 65752" mit dem Wert 0 oder 1 funktioniert nicht. Im Tutorial(https://www.mobiflight.com/en/tutorials/switch-parking-brake.html) ist es ja auch über Offset erklärt.

Im FSUIP Folder liegt bei mir nur eine "FSUIPC4 Offsets Status.pdf" keine "The 2016 List of FSX and P3D Controls.pdf".

Viele Grüße,
Julian
2018-11-19 06:51
Go to page 1Go to page 012Go to page 2Go to page 2