MobiFlight Community Support

Welcome to the forum for MobiFlight! Feel free to reach out to the community in case you have questions, issues or just want to share great ideas or details about your latest home cockpit project.

You like MobiFlight? Donate via PayPal and support the MobiFlight development. Thanks! 

05/03/2024 - This forum is read-only

The community support for MobiFlight has moved exclusively over to our Discord server. Register for free and enjoy more interactive functions like image and video upload, voice chat. More than 7,000 registered users around the world make it a great experience!

See you on our MobiFlight Community Discord server.

A HUGE Thank You to everyone who participated in the forum, especially obviously to Pizman and Stephan who did an outstanding job over so many years providing an incredible service to the MobiFlight community.

The forum is still providing a lot of good content, hence we keep this information accessible.

icon
Avatar
Hannes
From: Austria
Posts: 164
Supporter
Hallo,

Möchte, wie albeagle, die Buchstaben NM und KT mit einem MAX7219 Modul und 14-Segment Displays anzeigen. Ich habe leider keine Ahnung wie ich die Pins vom MAX (7-Segment Baustein =12 Pins) an die Pins des 14-Segment Bausteines anschließen muss. Ebenso wie die Einstellungen dann im Mobiflight. Vielleicht hat hier jemand Infos dazu? Vielen Dank
www.modellbau-technik.at
hannes.dobersberger@modellbau-technik.at
2018-02-27 13:28
Avatar
pizman82
Moderator
From: ETSI, Germany
Posts: 6010
Supporter
Wie besprochen.....
Das ganze muss so laufen wie es im verlinkten guide gezeigt wurde....
Du musst nicht zwingend mit be und A0 arbeiten aber der Grundgedanke ist der gleiche.... ( Wobei warum neu erfinden wenn es so bereits geht)

Eine Sache aber noch.... In der Zeichnung von Albeagle fehlt bei beiden Systemen der Dezimalpunkt.
Wenn ich die Logik richtig gelesen habe ( schwer da die grafik eine schlechte auflösung hat) dann müsste bei NM in Mobiflight A0 ausgegeben werden mit DEZIMAL PUNKT bei "A"
und bei KT stimmt zwar bE aber auch hier muss der Dezimalpunkt bei "b" aktiv sein.
In seiner Grafik ist das nicht ersichtlich http://flyingforfun.weebly.com/cessna-172-cockpit.html/#NMKT

Wie gesagt.... Hier gibt es viele Möglichkeiten wie man das umsetzt und verkabelt.... Man muss nur die grundlogik verstehen das man z.b. bei NM 7 verschiedne Segmente braucht wobei 5 Segmente bei beiden Buchstaben leuchten und jeweils 1 segment nur bei N und ein anderes nur bei M ..... Somit braucht man also 2 Zahlen(oder Buchstaben) im 7 Segmenter die die gleiche Logik haben.... A0 ist so ein fall da bei A und 0 ebenfalls 5 Segmente in beiden Zahlen leuchten und jeweils 1 Segment entweder im A oder in der 0 leuchten. ( Also bräuchte man hier keinen Dezimalpunkt)

By the Way.... Die ganze komplizierte technik ist nur nötig weil wir ein 2 Diggit Display haben.... Wenn man 2 zwei "1 Diggit Displays" nimmt dann muss man zwar beide extra verkabeln... Aber die ganze Logik fällt weg und man lässt in Mobiflight einfach "88" anzeigen und es klappt.
Good Luck !
2018-02-27 15:01
Avatar
albeagle
Posts: 142
iconHannes:

Hallo,

Möchte, wie albeagle, die Buchstaben NM und KT mit einem MAX7219 Modul und 14-Segment Displays anzeigen. Ich habe leider keine Ahnung wie ich die Pins vom MAX (7-Segment Baustein =12 Pins) an die Pins des 14-Segment Bausteines anschließen muss. Ebenso wie die Einstellungen dann im Mobiflight. Vielleicht hat hier jemand Infos dazu? Vielen Dank



Hallo euch beiden.

Wie pizman82 gesagt hat stimmt alles. Ich habe ein neues schematic gezeichnet fuer die NM buchstaben, den rest mach ich wenn ich die moeglichkeit habe. Du kannst das foto in flyingforfun forum finden, ich poste es auch hier.



Gruesse
AlbEagle
[Last edited by albeagle, 2018-02-28 11:47]
Regards
AlbEagle

https://flyingforfun.weebly.com/
2018-02-28 04:35
Avatar
pizman82
Moderator
From: ETSI, Germany
Posts: 6010
Supporter
Danke Albeagle.
Muss gestehen ich war bei der Sache zum ersten mal auf deiner HP.... Wusste das es sie gibt aber war nie wirklich drauf....
Tolle Arbeit und toller Support was du da machst !

Ich vermute mal das "Werner" auch hier im Mobiflight Forum ist (unter anderen Usernamen) und vielleicht selber bei dir oder hier was sagen kann.
Wie ich angesetzt habe.... Man kann das in Zig verschiedenen Wegen machen.... Also eben auch mit E1 wenn man eine andere Kabellogik nimmt.
Auch ist es Grundsätzlich egal ob man hier mit einen Max jeweils 4 Diggit 7 segment und 2 Diggit 14 Segment anfährt (wie bei dir) ODER mit einen Max die 2x 4 und mit den anderen die 2x2 (14er). Wir brauchen so und so 2 Max !

Letzte Frage:
Ich bin aktuell nicht in der Lage das zu testen da ich einen kleinen Umbau habe.....
1. Ist es möglich (in Mobiflight) bei ner Config für ein 7 Segment Display mehrere Dezimalpunkte zu setzten. Also wenn 3 Diggits verwendet werden... Kann ich dann auch alle 3 Dezimalpunkte GLEICHZEITIG setzten ??
Und falls JA ist es möglich diese auch zu setzen wenn das betreffende Diggit nicht gewählt ist ... Also Diggit 1-3 ist "an" und bei diggit 4 5 und 6 will ich "nur" nen Dezimalpunkt haben aber das Diggit selber nicht verwenden?

( Wäre cool wenn das jemand testen könnte oder ihr müsst warten bis mein System wieder läuft)

Falls das geht sehe ich einige neue Möglichkeiten wie wir 14 Segmenter besser ansteuern könnten und uns diese komplizierten Logiken sparen können.
Good Luck !
2018-02-28 09:50
Avatar
albeagle
Posts: 142
Ich habe das ganze nochmal fuer beide displays gezeichnet



Wie mann vom Foto sieht habe ich in beiden faellen den Dezimalpunkt benutzt (pin 22 in Max7219 chip und pin 5 in 14 segment display).

@pizman82
Erstmal danke fuer deine Unterstuezung, gleich am naechsten Tag eine antwort zu haben, tolle Leistung :thumbup:
Zu deiner Frage, ich habe zwar momentan keine 7 segment module das ganze zu testen und mein cockpit befindet sich in der dritten Etage, aber vom program her scheint es moeglich zu sein.



AlbEagle
[Last edited by albeagle, 2018-02-28 11:54]
Regards
AlbEagle

https://flyingforfun.weebly.com/
2018-02-28 11:40
icon