Hi Alfred,
du bringst hier tüchtig etwas durcheinander.
Es ist schon richtig, für die Standardflieger auch die Standard-Offsets/EventIDs zu nehmen. Du benutzt jedoch eine PMDG 737NGX als addon. Die hat ihre eigenen Offsets/EventIDs.
Erst, wenn die dort nicht vorhanden sind, kannst du versuchen, ob die Standards vom FSX funktionieren. Alles andere hieße, einen Superbenziner mit Diesel zu betreiben. Das kann nicht gehen.
Dann mußt du dir unbedingt angewöhnen, die Tips, die du bekommst, richtig zu lesen. McFly hat dir den Ordner genannt: Rootverzeichnis vom FSX\Modules\FSUIPC Documents\
Du schaust im PMDG-Ordner nach.
In dem erwähnten Ordner gibt es eine Date mit dem Namen
Offset Mapping for PMDG 737NGX.pdf. Hier findest du die Offsets für die PMDG.
Offsets sind die Outputs, also die Adressen mit den Ausgaben der PMDG. O=Offsets=Outputs - leicht zu merken.
Die EventID-Liste findest du hier:
https://myhomecockpit.de/PMDG_737NGX_EVENT_IDs_SP1d.pdf. Sie beinhaltet die EventIDs der PMDG, also die Adressen, an die du z.B. einen Schalterzustand schickst.
Mit diesen Listen bist du bestens gerüstet.
Aber tue dir selbst einen Gefallen, bevor du damit arbeitest: arbeite die Tutorials für die Parking-Brake und die dazugehörige LED durch. Wenn du dieses Prinzip verstanden hast, kannst du tiefer einsteigen. Du würdest dich ja auch ohne Grundkenntnisse nicht in ein Flugzeug setzen, um es zu fliegen, oder? Nicht alles auf einmal wollen, sondern Stück für Stück - wäre meine Empfehlung.
Wenn du dann Fragen hast, sollst und kannst du sie hier gerne stellen. Die User hier haben jede Menge Wissen, das du abrufen kannst.
Bis dahin viel Erfolg beim Einstieg.
Wieso brauchst du für dein MobiFlight eine Ausnahmeregel in der Firewall? MF tauscht lediglich Daten mit dem FSUIPC und den Modulen aus, nicht mit dem Internet.
Die 10.000 stammt offensichtlich aus der Transform-Zeile des MF ($+10000). Mit dem falschen Offset kann hier keine andere Anzeige erscheinen.
Mit dem Encoder steuerst du eine EventID an, die die Sim dahingehend umsetzt, indem der Wert geändert wird. Mit dem Offset legst du die Ausgabe dieses Wertes auf die Anzeige. Wie oben erwähnt: Stück für Stück... Also erstmal die Grundprinzipien verstehen. Der Rest kommt dann fast von alleine.
Wenn beim Test die Ziffern 123... erscheinen, hast du bereits die halbe Miete, denn dann stimmt die Konfiguration der Hardware in MF.