MobiFlight Community Support

Welcome to the forum for MobiFlight! Feel free to reach out to the community in case you have questions, issues or just want to share great ideas or details about your latest home cockpit project.

You like MobiFlight? Donate via PayPal and support the MobiFlight development. Thanks! 

05/03/2024 - This forum is read-only

The community support for MobiFlight has moved exclusively over to our Discord server. Register for free and enjoy more interactive functions like image and video upload, voice chat. More than 7,000 registered users around the world make it a great experience!

See you on our MobiFlight Community Discord server.

A HUGE Thank You to everyone who participated in the forum, especially obviously to Pizman and Stephan who did an outstanding job over so many years providing an incredible service to the MobiFlight community.

The forum is still providing a lot of good content, hence we keep this information accessible.

icon
Avatar
McFly
Posts: 318
Supporter
Hallo,
ich habe das Thema bereits im Flight X Forum angesprochen, möchte aber hier ebenfalls Hilfe suchen:
Kurzfassung:
keine Ansteuerung von LED Ausgänge.
bereits durchgetestete Randbedingungen:
1. aktueller Mobiflight
2. Arcaze geflasht und getauscht
3. 2 LED Driver getestet
4. Spannungsversorgung LED Driver getauscht (12V). Gemessen jeweils 11,95V bzw. 12,13V
5. Messung mittels Multimeter ergibt 0,0 bzw. 0,11V

Im Program ist die Zeile als aktive markiert. Der Pin wurde mehrfach umbelegt von C01 über C20 nach E01 usw.
Ansteuerung an der Leiste A und B (Arcaze Board) ebenfalls nicht möglich.
Im Mobiflight ist das Board als LED Driver 3 zugewiesen mit Anzahl 2

Hat noch jemand eine Idee bevor ich mich frustiert in die Ecke stelle?

Anmerkung: Das Arcaze Board funktioniert als Schalterboard ohne Probleme.
2016-09-29 13:09
Avatar
DocMoebiuz
Moderator
From: EDSH, Germany
Posts: 1516
Hast Du Mobiflight so konfiguriert, dass es weiß welcher Driver dranhängt?
Have a great day!
Sebastian

MobiFlight - Simply build your own home cockpit for your favorite flight sim - MSFS2020, FSX, Prepar3D (FSUIPC), X-Plane (XPUIPC)
2016-09-30 02:35
Avatar
McFly
Posts: 318
Supporter
Ja habe LED Driver 3 ausgewählt gehabt. Stutzig hat mich gemacht, dass der Driver hinter der Spannungsversorgungsbuchse ungesund heiß wurde.
2016-09-30 06:31
Avatar
McFly
Posts: 318
Supporter
Hier mal kurz meine Konfig in Bildern:

http://1.1.1.1/bmi/www.german-flight-corporation.de/Uploads/4/IMG_7102.JPG

http://1.1.1.2/bmi/www.german-flight-corporation.de/Uploads/4/IMG_7103.JPG
[Last edited by McFly, 2016-10-01 11:29]
2016-09-30 12:01
Avatar
McFly
Posts: 318
Supporter
Habe jetzt mal ein bischen getestet:
Sobald ich testweise ein Arduino an den Rechner anschliesse und mit einer LED teste funktioniert diese.
Somit kann ich den Mobiflight ausschliessen.
Ich möchte kurz meine Verdrahtung erläutern (evtl. liegt da ja der "Hund" begraben:
Da das LED Board von Arcaze die Anodenseite zusammengefasst hat, habe ich, umLeitungen zu sparen die Anoden jeweils durchgeschliffen (langes Bein).
So kommt jetzt am Arcazeboard nur eine Anodenleitung an. (die Verbindung untereinander ist gegeben und geprüft mittels Multimeter)
Die Cathodenleitungen sind jeweils einzeln ausgeführt und am Arcaze angeschlossen.

Diese Konfig bekomme ich anscheinend nicht zum laufen.

Jetzt wollte ich zu Plan B wechseln und ein Arduino betreiben. Testaufbau fertiggemacht LED an alles gut!
Jetzt fiel mir auf das die Kathode auf Ground gelegt werden muss. Das würde für mich im Umkehrschluss heißen die gewählte Verdrahtung kann ich so nicht nutzen oder?
Ich müsste quasi jede LED umlöten oder?
Ich bin etwas verwirrt.

edit: Es funktioniert! ...und ich habe keine Ahnung warum! Was habe ich gemacht? Nix! Lediglich das Netzteil gegen ein 9V Netzteil ausgetauscht. Auffällig ist, das das Arcaze Board sowie die Statusleuchten des LED Driver gar nicht leuchten. Warum auch immer?!
[Last edited by McFly, 2016-10-01 16:34]
2016-10-01 11:28
icon