Servus.
Vorweg ein erster Gedanke.
Natürlich setze ich nicht vorraus das jeder User 2500€+ für einen anständigen PC ausgibt und 100€+ für den FS2020..... Aber der FS9 und dessen AddOns sind mittlerweile etwas "Fraglich" ..... Dort wird nicht mehr viel passieren ( eher gar nix) .... Und wenn du schon sagst das dein Addon ( Ich kenne PSS nicht) keine Outputs direkt unterstützt, dann ist davon auszugehen das dies auch nicht mehr hinzugefügt wird.
Somit rate ich an, wenn es denn ein Projekt mit Zukunft sein soll, das man zumindest über P3D nachdenkt ( Als Academic bereits für 50 € zu haben ) oder den alten FSX ( weniger als 20 € bei Angeboten). Selbes gilt für das AddOn. Jeehell ist Freeware.... Aber es gibt auch diverse Airbus AddOns im niedrigen Geldbereich ( Wobei Airbus ansich komplizierter ist als Boeing) .
Natürlich wird im FSX auch nix mehr passieren und im P3D wird es "langsam" ruhiger. Die Basis ist aber immer noch deutlich besser als beim FS9 und diverse AddOns sind sehr gut umgesetzt und einfach zu implimentieren.
Sollte "Geld" nicht das Problem sein..... Dann ist klar der FS2020 die Zukunft!
******
Zum Thema:
Hier haben wir einen kleinen "Denkfehler"
Im grunde wollen wir beim Cockpitbau IMMER den Zustand des Systems lesen.... NIEMALS das des Schalters.
Ein Gutes beispiel ist das GEAR. Wenn ein Jet ein Sicherheitssystem hat das das Gear am Boden nicht versehentlich eingezogen werden kann, dann passiert schlicht nichts wenn du den Hebel (Im sim) am Gate bewegst. Würden wir nun als Idikator für die Grüne GEAR Lampe im Cockpit schlicht den Schalterzustand deines ECHTEN Hebels nehmen, wäre deine Lampe nun ROT obwohl das Gear natürlich noch ausgefahren ist. Und das ist Falsch !
Dieses Problem entsteht nahezu bei jeden System. UND wir haben ein SYNC Disaster!
Deine LED leuchten stets anhand des Schalterzustands..... Ist dieser aber bei Systemstart anders als im Sim zeigt z.b. deine LED der Treibstoffpumpe das sie an ist.
Aber im Sim ist sie vielleicht gerade aus!
Somit.... Grundregel. Eine LED sollte immer völlig Unabhängig von dem Schalter sein der die Funktion steuert. Der Schalter ist ein reiner INPUT und steuert was.... Die LED ist ein reiner OUTPUT und zeigt den Status des Virtuellen Systems an.
**********
Lösung:
Das was du vor hast "geht" aber wie oben angeschnitten..... Es ist leider wenig Sinnvoll. Als Notlösung für eine Handvoll Dinge die im Sim schlicht nicht lesbar sind und die man selten braucht (Z.b. ein "Dummy" für den Voice Recorder) ist das OK..... Aber als Grundbasis für das gesammte Cockpit ist das kaum akzeptabel und du wirst keine Freude damit haben !
Wenn du das wirklich willst empfehle ich 2 Kanal Schalter ( Ein Kanal schaltet den Sim der andere die LED) ODER sogenannte Car HiFi Schalter die du aus dem Auto oder z.b. vom Kippschalter des Kühlschranks kennst...... Diese haben eine LED die leuchtet wenn der Schalter auf AN steht und nehmen den Strom dafür schlicht vom Steuerkreis.
Alternativ kann man auch mit CUSTOM OFFSETS arbeiten.... Also das der Schalter sowohl im Sim was schaltet als auch einen Freien Offset beschreibt.... Diesen können wir dann lesen und für eine LED verwenden..... Aber auch hier gilt.... Das ist FAKE. Wir wissen nie wirklich ob der Sim tatsächlich Sync mit dem Offset wäre.
Abschließend..... Ich rate von so was ab.... Wenns euch reicht dann macht es.... Aber das hat "wenig" mit richtigen Cockpitbau zu tun !
LAST NOTE: Wie immer das Angebot.... Kommt auf Discord und besorgt euch ein Headset. Dann können wir mal reden und Details besprechen. Bei einen Bierchen quatschen ist oft effektiver als stundenlanges schreiben !
https://discord.gg/99vHbK7